Faszination Unterwasser-Archäologie

Faszination Unterwasser-Archäologie

Dokumentarfilm, 2016, 36 Min

Im Rahmen der Großen Landesausstellung Baden-Württemberg 4000 Jahre Pfahlbauten wurde diese Dokumentation in Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Helmut Schlichtherle entwickelt und produziert.

Seit 2011 gehören die Prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen zum UNESCO-Welterbe. Rund um die Alpen sind über 1000 dieser Siedlungsform bekannt. Um diese einzigartigen Archive der frühen Menschheitsgeschichte zu erhalten, muss die Denkmalpflege modernste Technologien einsetzen. Viele der Fundstellen sind durch Erosion und Klimawandel bedroht. Die Taucharchäologen haben den Kampf gegen die Zeit an einer ganz besonderen Stelle des Bodensees auszutragen: Dort, wo der Seerhein in der Engstelle des „Konstanzer Trichters“ den Obersee verlässt, liegen unter Kalkkrusten versteckt eine seit Jahrtausenden verborgene Stadt.

Der Film zeigt das Zusammenwirken von Tauch- und Luftbildarchäologie sowie den Einsatz neuester Vermessungstechnik. Die Dokumentation begleitet den Luftbildarchäologen Otto Braasch im Cockpit seiner Cessna, lernt die faszinierende Jahrringanalyse im Dendrolabor kennen und begleitet die Taucher bei ihrer Arbeit im eiskalten Wasser. Der Film läuft nach der „Großen Landesaustellung“ im Archäologischen Landesmuseum Konstanz und ist als DVD beim.

Stills

Faszination Unterwasser-Archäologie
Faszination Unterwasser-Archäologie
Faszination Unterwasser-Archäologie
Faszination Unterwasser-Archäologie